• Workshop: erfolgreiche Moderation heterogener Gruppen

    Wie gelingt es, Gruppen mit ganz unterschiedlichen Kommunikationsbedarfen erfolgreich zu moderieren? Vor dieser Herausforderung stehen die Kreisinklusionsbeauftragten regelmäßig – als

    … mehr lesen

  • Gemeinsam an einem Tisch: Kreis-Dezernentin Elke Ricken-Melchert, Amtleiterin Claudia Küpper, Kreis-Inklusionsbeauftragte Emily Willkomm-Laufs und Melanie Ahlke, Geschäftsleitung LAG Selbsthilfe NRW hören interessiert der Wissenschaftlichen Referentin des Projekts In Zukunft Inklusiv, Clara Lenkeit, zu.

    Projektabschlussgespräch Kreis Düren – von Meilenstein zu Meilenstein

    2022 sind wir gemeinsam mit dem Kreis Düren in unser Projekt gestartet. Das Ziel: Wege zu ebnen, die Menschen mit

    … mehr lesen

  • Kreis Düren: 4. Arbeitstreffen Initiativkreis Inklusion

    Vieles hat der Kreis Düren im Laufe der Projektzeit erreicht: eine große Auftaktveranstaltung, die Gründung eines Initiativkreises, der inklusiv und

    … mehr lesen

  • 50 Interessierte bei Zukunftsoworkshop in Düren

    Mehrere Monate haben die Mitglieder des „Initiativkreises Inklusion“ des Kreises Düren darauf hingearbeitet: Bei einem Zukunftsworkshop konnten sie nun ihre

    … mehr lesen

  • Eine Teilnehmerin des Initiativkreises steht an einer Stellwand und klebt einen Klebepunkt auf angepinnte Zettel-

    Kreis Düren: 3. Arbeitstreffen Initiativkreis

    Das dritte Treffen des „Initiativkreises Inklusion“ hatte zwei Themenschwerpunkte. Neben der Planung eines öffentlichkeitswirskamen Zukunftsworkshops stand die Reflexion des bisherigen

    … mehr lesen

  • Kreis Düren: 2. Arbeitstreffen Initiativkreis

    Bei dem zweiten Arbeitstreffen des Initiativkreises Inklusion des Kreises Düren konkretisierten die Teilnehmenden weiter, wie ein Beirat von Menschen mit

    … mehr lesen

  • Kreis Düren: 1. Arbeitstreffen Initiativkreis

    Bei dem ersten Arbeitstreffen des neu gegründeten Initiativkreises Inklusion konzentrierten sich die Mitglieder auf zunächst sehr grundlegend mit der Frage,

    … mehr lesen

  • Kreis Düren: „Initiativkreis Inklusion“ gegründet

    Fest im Blick hat der Kreis Düren das Ziel, ein Selbstvertretungsgremium von Menschen mit Behinderungen auf Kreisebene zu gründen. Damit

    … mehr lesen

  • Blick auf die Bühne vom Ende des Veranstaltungsraums. Viele Teilnehmer*innen sitzen in Stuhlreihen vor der Bühne und schauen nach vorn.

    Kreis Düren: gut besuchter Auftakt

    Und schon hat der Kreis Düren einen weiteren Meilenstein im Prozess hin zu mehr Inklusion erreicht: Bei einer Auftaktveranstaltung am

    … mehr lesen

  • Die drei Inklusionsbeauftragten Niklas Beyer, Jennifer Schmandt und Emily Willkomm-Laufs sitzen gemeinsam an einem Tisch und blicken auf ein großes Blatt papier, das sie selbst beschrieben haben. Hinter ihnen steht eine Pinnwand mit bunten beschriebenen Zetteln.

    Basisschulung für Inklusionsbeauftragte

    Vier Tage haben wir uns gemeinsam mit den drei Inklusionsbeauftragten unserer Teilnehmerkreise Düren, Kleve und Unna die Zeit genommen, um

    … mehr lesen